Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2025

01

Welche Daten wir erheben

Bei BFFPlay erheben wir nur die Informationen, die notwendig sind, um dir eine großartige Erfahrung auf unserer Friendship-Challenge-Plattform zu bieten. Da BFFPlay keine Registrierung oder Anmeldung erfordert, erfassen wir keine personenbezogenen Daten wie Mobilnummern oder E‑Mail-Adressen. Wir erfassen Name & Quizdaten, z. B. die von dir erstellten Fragen und abgegebenen Antworten, sowie temporäre Sitzungsinformationen zur Bereitstellung der Plattform. Außerdem verwenden wir Google AdSense, das Daten wie deine IP‑Adresse, den Browsertyp und dein Surfverhalten erfassen kann, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Details zur Datenerhebung durch Google AdSense findest du im Abschnitt "Dienste Dritter" unten.

02

Wie wir deine Daten verwenden

Wir nutzen deine Quizdaten und temporären Sitzungsinformationen, um dir das Erstellen und Teilen von Quizzen mit Freunden zu ermöglichen und Einblicke in eure Freundschaften zu geben. Deine Daten helfen uns, die Plattform zu betreiben, unsere Dienste zu verbessern und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wir verwenden deine Daten niemals für Zwecke, die über die für die Funktionalität von BFFPlay erforderlichen hinausgehen. Google AdSense verwendet die erfassten Daten, um relevante Anzeigen auf unserer Plattform anzuzeigen, wie im Abschnitt "Dienste Dritter" beschrieben.

03

Wie lange wir deine Daten aufbewahren

Da BFFPlay keine Registrierung oder Anmeldung erfordert, werden Quizdaten und Sitzungsinformationen während deiner Nutzung der Plattform nur vorübergehend gespeichert und zum Schutz deiner Privatsphäre innerhalb von 30 Tagen automatisch von unseren Servern gelöscht. Von Google AdSense erfasste Daten unterliegen den Aufbewahrungsrichtlinien von Google, die in deren Datenschutzerklärung erläutert sind.

04

Wir verkaufen oder vermieten deine Daten nicht

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verkaufen, vermieten oder teilen deine Quizdaten oder Sitzungsinformationen nicht mit Dritten zu Marketing- oder anderen Zwecken, außer wie im Abschnitt "Dienste Dritter" für Google AdSense beschrieben. Deine Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung des BFFPlay-Erlebnisses verwendet und bleiben innerhalb unserer Plattform geschützt.

05

Wie wir deine Daten schützen

Wir nehmen Datensicherheit ernst und verwenden branchenübliche Maßnahmen, um deine Quizdaten und Sitzungsinformationen zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff oder Sicherheitsverletzungen zu schützen.

06

Dienste Dritter

BFFPlay verwendet Google AdSense, um Werbung auf unserer Plattform anzuzeigen. Google AdSense kann Daten wie deine IP‑Adresse, Geräteinformationen und dein Surfverhalten erfassen und verwenden, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Diese Datenerhebung unterliegt der Datenschutzerklärung von Google, die du unter https://policies.google.com/privacy einsehen kannst. Deine Einstellungen zur Anzeigepersonalisierung kannst du auf der Seite https://adssettings.google.com verwalten. Wir empfehlen dir, diese Ressourcen zu lesen, um zu verstehen, wie Google mit deinen Daten umgeht.

07

Deine Rechte und Wahlmöglichkeiten

Da BFFPlay keine Registrierung oder Anmeldung erfordert, werden keine persönlichen Kontodaten gespeichert. Du kannst dennoch die Anzeigeeinstellungen für von Google AdSense erfasste Daten über die Google‑Anzeigeneinstellungen verwalten oder personalisierte Anzeigen deaktivieren. Wenn du Fragen hast oder Hilfe beim Verständnis der Datenverarbeitung benötigst, kannst du uns direkt kontaktieren. Wir möchten, dass du dich in Bezug auf deine Privatsphäre sicher fühlst.

08

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Über wesentliche Änderungen informieren wir dich per Plattform‑Benachrichtigungen. Wenn du BFFPlay nach diesen Aktualisierungen weiter nutzt, stimmst du der überarbeiteten Richtlinie zu.